So geht es weiter…
Lange nichts von uns gehört? Stimmt. Aber natürlich waren wir nicht tatenlos. Wir haben mit vielen gesprochen: Was ist euch wichtig? Was beschäftigt euch? Was erwartet
Wir streiten wieder!
Am Samstag, 29. Mai, diskutieren wir wieder ab 14 Uhr auf Zoom. Lasst uns reden! Wir haben viele Themen, die uns bewegen. In unregelmäßigen Abständen laden wir
Wir schweigen nicht!
Danke für Anregungen und Aufmunterungen. Besonderen Dank an die Leserbriefschreiberin Andrea Knöpfel (erschienen am 7.5. im BT) und an die Unterstützer*innen Christoph Frey, Ralf Pinkinelli, Stefan
Wir positionieren uns
Gemeinsame Erklärung von … Thomas Hentschel, Abgeordneter der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg Alexander Becker, Abgeordneter der CDU im Landtag von Baden-Württemberg Jonas Weber, Abgeordneter der SPD im Landtag
1. Online-Demo
"Sachliche Diskussion statt lautstarkem Protest", so titelt das Badische Tagblatt am 12. April. Das war unser Ziel mit der Initiative "Rastatter Zukunft": Und weiter im BT-Artikel:
Digitale Konferenz
Wir demonstrieren – aber digital und laden zur Digitalen Kundgebung (Zoom-Webinar) am Samstag, 10. April, um 14 Uhr ein. Einfach einwählen und kostenlos ohne Bild und ohne Mikro
Absage vom Amt!
Aktuell ++ Aktuell ++ Aktuell ++ Aktuell Landratsamt untersagt Groß-Demonstration gegen Corona-Maskenpflicht! Hier die gemeinsame Presseerklärung des Landkreises Rastatt und der Stadt Rastatt im Wortlaut: "Das Gesundheitsamt des
Absage gefordert!
Wie ist es zu dieser Internetseite und dem Aktionsbündnis "Rastatter Zukunft" gekommen? Am Anfang stand die Empörung in Rastatt über die genehmigte Demonstration am 10. April