„Rastatter Zukunft“ war die Antwort im Frühjahr 2021 auf eine geplante Demonstration von Corona-Regelverweigerern in Rastatt. Mittlerweile gibt es in vielen Städten deutschlandweit, auch in unserer Region, sogenannte Spaziergänge. Von Menschen, die sich gegen Corona-Regeln auflehnen, oftmals ohne Masken und Abstand unterwegs sind und gegen unsere Demokratie wettern. Wir reagieren darauf mit dem „Aktionsbündnis Mittelbaden“.
Dahinter stehen Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Parteien, von Unternehmen, Gewerkschaften, Verbänden und Vereinen, auch Privatleute zwischen Rastatt und Achern sowie im Murgtal. Auch wir finden, dass die Politik nicht immer alles richtig macht, aber wir stellen die Regeln nicht grundsätzlich in Frage und verstehen die Dynamik in der Corona-Entwicklung. Wir sehen mit großer Besorgnis, wie derartige Treffen für antidemokratische Reden, Aufrufe gegen das Impfen und zur Verbreitung von Falschinformationen genutzt werden.
Wir wissen, dass die meisten Bürgerinnen und Bürger sich nicht nur an die allgemeinen Regeln halten, sondern diese auch befürworten. Weil es die einzige Möglichkeit ist, aus der Spirale der Pandemie und der neuen Wellen zu kommen. Auch um Lockdowns und Kita- sowie Schulschließungen zu vermeiden. Besonders vor dem traurigen Hintergrund der vielen Corona-Toten sowie der Überlastung von Mitarbeitenden in Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Leider sind in der öffentlichen Wahrnehmung aber vor allem die Lautrufer und Mitläufer zu sehen. Vereinzelt werden wir in den nächsten Wochen auch in verschiedenen Städten sichtbar als Gegenprotest zu den „Spaziergängen“ – natürlich unter Einhaltung aller Corona-Regeln. Da viele aber Kontakte vermeiden, sind unsere Aktionen vor allem symbolhaft. Eines ist klar: Wir nennen uns „Aktionsbündnis Mittelbaden“, weil „Spaziergänge“ nicht an Stadtgrenzen enden und sich das undemokratische und unsoziale Verhalten so negativ wie das Virus verbreitet.
Wer sich daran beteiligen möchte, sendet bitte eine Mail mit Vor- und Nachnamen sowie Adresse (wird nicht veröffentlicht), ggfs. von Amt/Position an: kontakt@aktionsbuendnis-mittelbaden.de
Zu den Erstunterzeichnenden gehören u.a.:
Thomas Hentschel, MdL, Ralf Dickerhof, Pfarrer Rastatt, Barbara Becker, GEW „Landesfachgruppe Gymnasien“, SPD-Fraktion im Gemeinderat Bühl und SPD-Ortsverein, Werner Henn, Vorsitzender Kreisverband der Europa-Union, Baden-Baden, Thomas Gönner, Co-Sprecher Ortsverband Baden-Baden und Grünen Jugend Rastatt/Baden-Baden, Tudor Costin, Die Linke, Sprecher Kreisverband Baden-Baden/Rastatt, Frank Hildenbrand, Kreisvorsitzender DEHOGA Rastatt, Claudia Peter, Rastatt, Jusos Rastatt Baden-Baden, Jonas Weber, MdL,
Solidarity Ortenau, Ottersweier gegen Rechts, Rastatter Zukunft Moritz Glawon, Die Partei Baden-Baden/Rastatt,Ruben Kininger, Art Canrobert e.V. Rastatt, Jugendzeitung RAVOLUTION Rastatt, Thomas Richers, Unternehmer Rastatt, Ute Kretschmer-Risché, Unternehmerin Rastatt.
Hier ist die Resolution von Frühjahr 2021:
Unsere Resolution „Rastatter Zukunft“ ruft zur Zustimmung bei Bürger*innen auf, in Unternehmen, bei Parteien, Vereinen und allen, die sich unserer Ausrichtung und unserem Appell anschließen möchten.
Falls Sie unsere Resolution mittragen, bitten wir Sie um eine Mail mit Angaben Ihres Vor- und Nachnamens gfs. Ihrer Funktion/Ihres Amtes sowie Ihrer Kontaktdaten. Oder auch welche Institution, welchen Verein etc. Sie vertreten. Selbstverständlich veröffentlichen wir keine Kontaktdaten und behandeln Ihre Angaben nach der DSGVO.
Mit der Mail stimmen Sie der Veröffentlichung Ihres Namens und gfs. Ihrer Funktion/Ihres Amtes auf unserer Internetseite zu.
Wir führen die Liste der Unterstützer*innen ständig weiter (in nicht-alphabetischer Reihenfolge). Wir behalten uns eine Prüfung der Daten vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
Wir freuen uns über folgende Personen bzw. Unternehmen/Vereine/Parteien etc., die diese Resolution mittragen:
Raphael Knoth, Bürgermeister Stadt Rastatt. Die Fraktionen im Rastatter Gemeinderat mit ihren Fraktionsvorsitzend*innen: Brigitta Lenhard für die CDU, Joachim Fischer für die SPD, Roland Walter für Bündnis 90 / Die Grünen. Die Rastatter Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (Die Grünen), Alexander Becker (CDU) und Jonas Weber (SPD). Gabriele Katzmarek (SPD-Bundestagsabgeordnete). Michael Weber für den FDP-Stadtverband Rastatt. Herbert Köllner für die Freien Wähler. Simone Walker für FUR. Werner Hirsch (Einzelhändler). Günter Ertel (ehemaliger Inhaber des Modehauses Ertel). Horst Fritz (Unternehmer, Kreisrat). Claudia Peter und Bodo Seiler (1. und 2. Bevollmächtigte*r IG Metall Gaggenau). Ralf Dickerhof (Pfarrer). Peter Koch (Vorsitzender Pflegebündnis Mittelbaden). Edith Villwock. Thorsten Dossow (Bezirksgeschäftsführer Verdi Mittelbaden Nordschwarzwald). Patrick Wilczek. Ilse Büntgen-Hartmann. Susanne Schröder. Jutta Eckert-Schirmer für die Naturfreunde Rastatt. Thomas Richers (Freiberufler). Sibylle Richers (Erzieherin). Richarda Lorenz. Heinz Zoller. Harald Ballerstaedt (Unternehmer). Annika Hummel. Brigitte Wagner. Astrid Kaspryk. Olaf Kaspryk. Dr. med. Thomas Kehrer. Regina Kehrer (Krankenschwester). Solveig Schuster (Pädagogin). Lisa Dorff. Andrea Flackus. Kristin Meyer. Beate Gässler. Ingrid Walter. Ute Kretschmer-Risché (Unternehmerin und 1. Vorsitzende Junge Flüchtlinge Rastatt e.V.). Stefan Risché (Unternehmer). Exakt Risché GmbH. Stefan Hubertus. Junge Flüchtlinge Rastatt e.V. Gerhard Klar (ehrenamtlicher Richter). Petra Heinisch-Hildenbrand. Hatice Özütürk. Andrea Brück (Unternehmerin). Guntram Fahrner (Unternehmer). Weinlade Karlsruhe. Online-Jugendzeitung RAVOLUTION.de. Harald Ballerstaedt (Unternehmer). Axel Wunsch. Holger Schauer. Dr. med. Rainer Süss (Facharzt für Innere Medizin). Anna Zimmermann. Ralf Pinkinelli. Lea Lorenz. Patric Wowerath (Unternehmer). Marlott Wowerath. Thomas Gönner. Philipp Erben (1. Vorsitzender Art Canrobert e.V.). Ruben Kininger (2. Vorsitzender Art Canrobert und RAVOLUTION). Nico Paulus. Ann-Kathrin Schneider. Benjamin Schneider. Uschi Böss-Walter. Christoph Frey (Diplom-Psychologe). Michael Ams (Vorsitzender der Gemeinschaft der Gartenfreunde Zay e.V.). Simone Knopf. Michael Zunker. Martina Theurer. Dr. med. Jürgen Schönitt (Vorsitzender der Ärzteschaft Rastatt). Christian Alkemper. Caitlin Dorff. Thekchog Forster. Melike Schindler. Margot Frohnapfel. Verena Hertweck. Klaus Kaiser. Dr. Dieter Münch (Augenarzt). Eberhard Klimek. Annegret Klimek. Annabelle Sonn. Beate Gässler. Andreas Götz. Silke Heimann. Michael Hitzler. Dagmer Wild. Manuela Sambale. Klaus Sambale. Karl Linz. Annette Lang. Marcus Fahrner. Irene Becker. Andrea Frietsch. Karl Heinz Frietsch. Dr. Günther Beikert (Klimaliste Baden-Württemberg). Sonja Dilger. Elisabeth Maul. Nadine Wildner. Timo Deible. Annette Merkel. Lothar Merkel. Alexander Fiedler, Lutz Friedl-Göppentin, Uwe Spielvogel und Tatjana Emrich, alle als Vorstand des Fördervereins der Grundschule Rauental e.V. Sabine Neyheusel. Marianne Lübbemeier. Kurt Steinmetz. Waltraud Steinmetz. Rainer Karl Mertz. Max Stigler. Harald Stolzenberger. Claudia Ball. Thomas Ball. Ingeborg Ebner. Silvia Stolzenberger. Stephanie Sprenkmann. Hanne Tremmel. Iris Pinkinelli (Krankenschwester). Eva Wunsch (Medizinische Fachangestellte). Volker Burger. Dorit Schambach-Burger. Laurin Langeheine (Student). Birgit Gerhard-Hentschel (Rechtsanwältin). Winfried Heck (Journalist). Dieter Roth. Monika Rihm. Hans-Peter Hegmann. Dr. med. Katrin Friedl (Urologin). Franz Habich. Carmen Göttlicher (Vorsitzende Kolpingsfamilie Rauental e.V.). Laura Bader. Anne Braun (Ärztin). Birgit Bäuerle. Claus Bäuerle. Susanne Detscher. Sarah Fritz (Schülerin). Albrecht Berbig. Miriam Berbig. Jutta Wolf. Werner Dettling. Sabrina Dworak. Frank Herm. Simone Senn. Maike Schief. Daniel Schmidt. Simone Maur. Dr. Ulrich Zimmermann (Pfarrer). Willi Bär (Dipl-Mathematiker). Julia Peghini (Freiberuflerin). Marie-Hélène H.-Desrue. Jutta Wolf. Ruth Bär. Tim Klimek. Erik Hildenbrand. Silke Hildenbrand. Yvonne Lindow. Uwe Meier (Ergotherapeut). Nadja Weiler (Leiterin einer Kindertagesstätte). Waltraud Dettling. Cordula Heinrich. Rainer Heinrich. Klaus Lützenkirchen (Selbstständiger). Hans-Georg Willaredt, Harald Schäfer, Matthias Dorsner (Vorstand Rastatter SC/DJK). Bernd Schlögl. Alexandra Walheim. Andreas Walheim. Susanne König (Apothekerin). Jonas Arvidsson (Unternehmer). Hubert Völlinger. Sandra Overlack. Markus Baumeister. Ulla Heimburger-Volk (Sonderschullehrerin). Thomas Schirmer. Wolfgang Speer. Paul Schneider. Pfarrgemeinderat der Katholischen Kirchengemeinde Rastatt. Martina Lang. Anneliese Dürr. Sybille Kirchner. Elke Gmünd-Burgert.