1. Online-Demo
"Sachliche Diskussion statt lautstarkem Protest", so titelt das Badische Tagblatt am 12. April. Das war unser Ziel mit der Initiative "Rastatter Zukunft": Und weiter im BT-Artikel:
Digitale Konferenz
Wir demonstrieren – aber digital und laden zur Digitalen Kundgebung (Zoom-Webinar) am Samstag, 10. April, um 14 Uhr ein. Einfach einwählen und kostenlos ohne Bild und ohne Mikro
Absage vom Amt!
Aktuell ++ Aktuell ++ Aktuell ++ Aktuell Landratsamt untersagt Groß-Demonstration gegen Corona-Maskenpflicht! Hier die gemeinsame Presseerklärung des Landkreises Rastatt und der Stadt Rastatt im Wortlaut: "Das Gesundheitsamt des
Absage gefordert!
Wie ist es zu dieser Internetseite und dem Aktionsbündnis "Rastatter Zukunft" gekommen? Am Anfang stand die Empörung in Rastatt über die genehmigte Demonstration am 10. April
Wer hat’s erfunden?
Hinter der Kampagne für "Rastatter Zukunft" stecken kreative Köpfe aus Rastatt, die gerne in ihrer Stadt leben, arbeiten und sich engagieren. Von der agentur-exakt.de kommen die Ideen,
Neue Plattform
Pandemie, Lockdown, Homeoffice und Beschränkungen lösen keine guten Gefühle aus. Aber Kopf in den Sand stecken oder Jammern nützt nichts. Was geht sonst? Hier geben wir
Ignorieren geht nicht!
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, ich hab mich aus der Diskussion sehr zurückgehalten, weil ich mir selbst nicht sicher war und bin, wie wir auf diese Entwicklungen von